Luise Ahrens
w, #1, * 7 Mai 1900, + 2 Januar 1987
Eltern

Lissy Ahrens
Biografie
Von Beruf war Luise Ahrens Schneiderin. Sie had reference number 3940. Sie was affiliated with EV Luth.
| Zuletzt bearbeitet | 5 Juni 2024 19:52:25 |
Anna Barbara Bannwitz
w, #2, * 7 September 1801
Eltern
Biografie
Anna Barbara Bannwitz wurde am 7 September 1801 in Lauterbach Langseifersdorf Kreis Reichenbach geboren.
Joseph Anton Bittner und sie heiratete
Joseph Anton Bittner am 10 Januar 1825 in Lauterbach Kreis Reichenbach.
Anna Barbara Bannwitz was affiliated with RK. Anmerkung: (1801) den 7 September 1802 vormittag um 10 Uhr Ist dem Anton Bannwitz Dreschgärtner allhier und seiner Ehewirtin Anna Elisabeth gebohrene Bittnern ein den 7. dieses früh um halb 3 Uhr gebohrenes Mägd: zur heiligen Tauf gebracht, und derselben den. Anmerkung: Namen Anna Barbera gegeben worden. -. Anmerkung: Tauf Pathen sind: 1. Meister Ignaz Jacobowsky, Schuhmacher und Dreschgärtner allhier. - 2. des Franz Michael Bannwitz, Bauer allhier seine Ehewirten, namens Anna Maria. - 3. Joann Gottlieb Furche, Bauer allhier; - die Eltern des Kindes und alle 3. Anmerkung: Pathen sind kath. Religion. Anmerkung: Bapt at Supra. Anmerkung: (1825) den 10ten Januar 1825 sind in der hiesigen Kirche nach dreimaligen Aufgebot durch den Herrn Pfarrer Bonaventura Menzel copulieret der Junggesell Anton Bittner königl. Landwehrmann des Melchior Bittner Auszügl sein Sohn mit der ledigen Anna. Anmerkung: Barbara Bannwitzin des Auszügl Anton Bannwitz seine ehl Tochter von Lauterbach. Anmerkung: Zeugen 1. Caspar Safft von hier Dreschgärtner. Anmerkung: 2. Joseph Bannwitz von hier Dreschgärtner. Anmerkung: Bräutigam ist alt --- 24 Jahr. Anmerkung: Braut ist alt ---------22 Jahr. Sie wurde am 7 September 1801 in Lauterbach, Kr. Reichenbach St. Joann, getauft.
Joseph Anton Bittner
m, #3, * 9 Mai 1800, + (? 6 MAI 1840)
Eltern
Biografie
Joseph Anton Bittner wurde am 9 Mai 1800 in Lauterbach Kr. Reichenbach geboren. Er und
Anna Barbara Bannwitz heiratete
Anna Barbara Bannwitz am 10 Januar 1825 in Lauterbach Kreis Reichenbach. Er verstarb (? 6 MAI 1840) in Lauterbach Kr. Reichenbach Joseph Anton Bittner Jahr(en.) Er wurde (? 9 MAI 1840) in Lauterbach Kr. Reichenbach beigesetzt.
Anmerkung: 2. Joseph Bannwitz von hier Dreschgärtner. Anmerkung: Zeugen 1. Caspar Safft von hier Dreschgärtner. Anmerkung: Barbara Bannwitzin des Auszügl Anton Bannwitz seine ehl Tochter von Lauterbach. Anmerkung: (1825) den 10ten Januar 1825 sind in der hiesigen Kirche nach dreimaligen Aufgebot durch den Herrn Pfarrer Bonaventura Menzel copulieret der Junggesell Anton Bittner königl. Landwehrmann des Melchior Bittner Auszügl sein Sohn mit der ledigen Anna. Anmerkung: gestorben an Brustentzündung. Anmerkung: Tochter. Die Eltern des Kindes und alle 3 Pathen sind kathol: Religion. Bapt at Supra. Anmerkung: Taufzeugen sind. - 1. Joseph Klenner, Freygärtner allhier. 2. des Meister Franz Paare, Freygärtner und Schuuhmacher allhier Ehewirtin namens Maria Theresia. 3. / Jungfer Anna Maria Beata Foelkeln, des Gottfried Foelkel, Freygärtner allhier elteste. Anmerkung: ist dem Melchior Bittner Dreschgärtner allhier und seiner Ehewirtin Maria Elisabeth gebohrene Fölckeln ein den 9 t dieses abends um 8 . Uhr gebohrenes Knäbl. zur heiligen Tauf gebracht und demselben den Namen Joseph Anton beigegelegt worden. Anmerkung: Taufschein expediert 22 Aug 1831. Anmerkung: (1800) den 11ten May 1800. Joseph Anton Bittner was affiliated with RK. Von Beruf war Joseph Anton Bittner Königlicher Landwehrmann, Später Zimmermann ? Anmerkung: Bräutigam ist alt --- 24 Jahr. Anmerkung: Braut ist alt ---------22 Jahr. Er wurde am 11 Mai 1800 in Lauterbach, Kr. Reichenbach St. Joann, getauft.
Franz Carl Florian Bittner1
m, #4, * 21 Februar 1837, + 10 März 1901
Eltern

Tod Franz Bittner 1901
Biografie
Franz Carl Florian Bittner wurde am 21 Februar 1837 in Lauterbach Langseifersdorf Kreis Reichenbach geboren. Er verstarb am 10 März 1901 in Lipine, Lazarett, Franz Carl Florian Bittner Jahr(en.)
Von Beruf war Franz Carl Florian Bittner Eisenbahnarbeiter. Er had reference number 72. Er was affiliated with RK. Anmerkung: (1837) den 23 ten Februar 1837 V.M. 8 Uhr Ist dem Häusler Anton Bittner von hier und seinem Eheweibe Anna Barbara geborene Bannwitz der am 21ten Februar V.M. 1 Uhr geborene Sohn mit Namen Franz Carl Florian getauft worden. Der taufende Priester
Taucht im Adressbuch Breslau 1863, wohnhaft Schweidnitzer Stadgraben 26
Ist 1868, 1870 noch in Breslau, wohnhaft Gartenstr. 22b , Beruf Kutscher. Wer hat die dreijährige Anna Valesca versorgt?
Für 1852 ist er im Adressbuch nicht nachweisbar.
Für 1887 nicht nachweisbar. Anmerkung: war Bonv. Menzel p.t. Pfarrer. Anmerkung: Pathen: 1. Jungfer Anna Maria Bannwitz , des Dreschgrtn Jos. Bannwitz seine ehl. Tochter von hier 2. Junggesell Franz Bannwitz des Dreschgrtn Franz Bittner Pflegesohn von hier 3. Anna Rosina des Freigrt. Franz Bannwitz Ehewirtin. Eltern und. Anmerkung: Pathen sind katholisch. Er had person sources.
2 Er wurde am 23 Februar 1837 in Lauterbach Kreis Langseifersdorf Reichenbach, St. Joann, getauft.
| Zuletzt bearbeitet | 26 März 2024 20:35:56 |
Quellenangaben
- (1837) den 23 ten Februar 1837 V.M. 8 Uhr Ist dem Häusler Anton Bittner von hier und seinem Eheweibe Anna Barbara geborene Bannwitz der am 21ten Februar V.M. 1 Uhr geborene Sohn mit Namen Franz Carl Florian getauft worden. Der taufende Priester war Bonv. Menzel p.t. Pfarrer
Pathen: 1. Jungfer Anna Maria Bannwitz des Dreschgrtn Jos. Bannwitz seine ehl. Tochter von hier 2. Junggesell Franz Bannwitz des Dreschgrtn Franz Bittner Pflegesohn von hier 3. Anna Rosina des Freigrt. Franz Bannwitz Ehewirtin. Eltern und Pathen sind katholisch
- Tod: Beglaubigte Abschrift aus dem Standesamtregister im Besitz von Thomas Daroszewski vom 1.2.1938
Tod: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/jednostka?p_p_id=Jednostka&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Jednostka_delta=16&_Jednostka_resetCur=false&_Jednostka_cur=3
Albert Blobel
m, #5, * 1862
Eltern
Biografie
Albert Blobel wurde vor 1862 geboren.
Johann Heinrich Hake
m, #6, * 23 Januar 1782
Eltern
Biografie
Johann Heinrich Hake wurde am 23 Januar 1782 geboren.
Gerhardt Blobel
m, #7, * 27 August 1904
Eltern

Geburt Gerhard Blobel_1904
Biografie
Gerhardt Blobel wurde am 27 August 1904 in Chropaczów (Schlesiengrube) geboren.
Anmerkung: --Other Fields. Anmerkung: _CRE: 18 JUL 1999. Anmerkung: _MOD: 23 JUL 1999. Gerhardt Blobel was affiliated with RK.
1
| Zuletzt bearbeitet | 17 April 2021 16:57:16 |
Quellenangaben
- Standesamt Chropaszow 1904 Geburten Eintrag 297
Heinrich Wilhelm Blobel1
m, #9, * 25 Februar 1827, + 19 Februar 1886
Eltern
Biografie
Heinrich Wilhelm Blobel wurde am 25 Februar 1827 in Josefinenhütte Zawada Kreis Pless geboren. Er und
Marianna Kretschmer heiratete
Marianna Kretschmer Ist Taufpate bei Joseph Neumann 8.3 1857 in Zawada. Er verstarb am 19 Februar 1886 in Chropaczów (Schlesiengrube) Heinrich Wilhelm Blobel Jahr(en.)
Heinrich Wilhelm Blobel had reference number 20. Anmerkung: Ist Pate bei der katholischen Taufe von Joseph Neumann, Vater Carl Neumann und Mutter Josepha Ludwig getauft am 15.3.1857 in ZAWADA
Hochzeiten in Groß Dubensko 1856 - 1858 geprüft. Er had person sources.
2 Von Beruf war Heinrich Wilhelm Blobel ab 9 Februar 1859 Bergmann in Zawada.
3
| Zuletzt bearbeitet | 2 Dezember 2023 17:51:27 |
Quellenangaben
- Ist Pate bei der katholischen Taufe von Joseph Neumann Vater Carl Neumann und Mutter Josepha Ludwig getauft am 15.3.1857 in ZAWADA
- Familienstammbuch Rudolf Blobel Margarethe Galisch, im Besitz von Andreas Daroszewski, Kopie Thomas Daroszewski (Geburt)
- Kirchenbuch Groß Dubensko Silicium Radium und Genetka , Geburt der Tochter Anna Apolonia
Helene Clara Blobel
w, #10, * 15 August 1917, + 3 Januar 2009
Eltern
Familie: Richard Trosin
| Sohn | Heinz Dieter Trosin |
| Sohn | Ansgar Trosin |
Biografie
Helene Clara Blobel wurde am 15 August 1917 in Godullahütte geboren. Sie verstarb am 3 Januar 2009 in Bremen Lesum Helene Clara Blobel Jahr(en.) Sie wurde am 13 Januar 2009 in Werschenrege beigesetzt.
Helene Clara Blobel was affiliated with RK. Anmerkung: Paten : Marie Blobel, Gertrud Kubtsza.
Helmut Blobel
m, #11, * 29 Dezember 1926, + 5 Mai 2005
Eltern
Familie: Erna Grünberg (geb. 26 Februar 1928, gest. 18 Juni 2009)
Biografie
Helmut Blobel wurde am 29 Dezember 1926 in Godullahütte geboren. Er verstarb am 5 Mai 2005 in Bremen Vegesack Helmut Blobel Jahr(en.)
Helmut Blobel was affiliated with RK. Anmerkung: Paten: Gerad Kubik Gundel Blobel.
Hubert Heinrich Blobel
m, #13, * 14 Oktober 1919, + 28 Juli 1941
Eltern

Hubert Blobel
Biografie
Hubert Heinrich Blobel wurde am 14 Oktober 1919 in Lipine geboren. Er verstarb am 28 Juli 1941 in Pljussa bei Luga, Russland, Hubert Heinrich Blobel Jahr(en.)
Anmerkung: Anteilnahme übermittle ich Ihnen die Grüsse meiner Kompanie. Anmerkung: Versorgungsangelegenheiten wird Ihnen das zuständige Wehrmachtsfürsorge- u. Versorgungsamt, dessen Standort bei jeder militärischen Dienststelle zu erfahren ist., bereitwilligst Auskunft erteilen. Unter nochmaliger Versicherung wärmster. Anmerkung: südlich der Stadt Luga, an der Strasse Pleskau - Luga liegt. Die Kompanie wird Ihrem Kameraden ein stetes Andenken bewahren. Die Privatsachen Ihres Sohnes werden Ihnen,sobald die Möglichkeit dazu besteht, übersandt werden. In Fürsorge=und. Anmerkung: Trost sein in diesem schweren Leid. Im Beisein seiner Kameraden wurde Ihr Sohn in den späten Abendstunden des 28.7. unter soldatischen Ehren begraben.Seine Grabstätte befindet sich am Südausgang des russischen Dorfes Pljussa, welches ca 45 km. Anmerkung: Sehr geehrter Herr Blobel. Ich fühle mit Ihnen den Schmerz den Sie als Vater durch den Verlust Ihres Sohnes erleiden. Möge Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Sohn getreu seinem Fahneneide sein Leben für Volk,Führer und Vaterland hingegeben hat, ein. Anmerkung: Während sein Panzerwagen auf dem Vormarsch gegen Luga eine Holzbrücke passierte, brach diese ein und Ihr Sohn zog sich dabei eine starke Brustquetschung zu. An deren Folgen verstarb er nach kurzer Zeit. Anmerkung: Als Kompanie- Chef Ihres Sohnes Hubert muss ich Ihnen leider die traurige Mitteilung machen, dass dieser am 28.7.41 im Dienste durch einen tragischen Unglücksfall für sein Vaterland sein Leben hingegeben hat. Anmerkung: Sehr geehrter Herr Blobel. Anmerkung: Feldpostnr. 04717. Anmerkung: Pblt. und Komp. Chef. Anmerkung: Baron von Holtey, den 29.7.1941. Anmerkung: Abschrift der Todesnachricht. Anmerkung: Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Rudolf Richard Blobel, Der Standesbeamte Cebulla. Anmerkung: Kind die Vornamen Hubert Heinrich erhalten habe. Anmerkung: Helene Blobel geborenen Gallisch seiner Ehefrau katholischer Religion wohnhaft bei ihm zu Lipine in seiner Wohnung am vierzehnten Oktober des Jahres tausenneunhundertund neunzehn Nachmittags um fünf Uhr ein Knabe geboren worden sei und dass das. Anmerkung: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persönlichkeit nach durch Familienstammbuch anerkannt der Maschinenwärter Rudolf Richard Blobel wohnhaft in Lipine Marktplatz 5 katholischer Religion und zeigte an, dass von der Margarete. Anmerkung: Lipine, am 15 Oktober 1919. Anmerkung: Dokument urodzenia Nr 310. Anmerkung: Pate bei der Geburt: August Demsky. Hubert Heinrich Blobel was affiliated with RK. Von Beruf war Hubert Heinrich Blobel Bohrer.
| Zuletzt bearbeitet | 2 Juni 2024 16:32:18 |
Josef Eryk Blobel
m, #14, * 1 Februar 1928, + 24 Oktober 2018
Eltern
Familie: Ruth Hanke (geb. 7 Januar 1936, gest. 17 September 2001)
| Sohn | Ulrich Blobel |
| Tochter | Petra Blobel |
Biografie
Josef Eryk Blobel was affiliated with RK. Anmerkung: Paten : Hedwig Machuletz.
| Zuletzt bearbeitet | 26 August 2023 13:25:54 |
Margot Maria Blobel
w, #15, * 1 Mai 1921, + 24 Juni 1971
Eltern
Familie: Karl - Heinz Willy Schöpp (geb. 1 Februar 1920, gest. 24 August 1992)
| Tochter | Jutta Schöpp |
| Tochter | Ulrike Schöpp |
| Tochter | Margot Schöpp |

Grabstein
Biografie
Anmerkung: Patin: Maria Blobel. Margot Maria Blobel was affiliated with rk.
| Zuletzt bearbeitet | 29 Januar 2023 13:17:44 |
Oscar Blobel1,2
m, #17, * 13 Oktober 1861, + 27 März 1932
Eltern
Biografie
Anmerkung: 2. die unverehelichte Anna Valesca Bertha Büttner. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion. Anmerkung: geboren den siebenzehnten Januar des Jahres tausend achthundett sechszig und fünf zu Breslau wohnhaft zu Piasniki Gemeinde Lipini Tochter du Eisenbahnarbeiter Franz Büttner und dessen Ehefrau Rosina geborenen Lasimke beide wohnhaft zu Piasniki. Anmerkung: [Anmerkung: Rosina Lasimke starb am 03.1866 in Breslau an der Cholera]. Anmerkung: Als Zeugen waren zugezogen und erschienen. Anmerkung: 3. der Häuer Johann Broll. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt. Anmerkung: -zwanzig- und sieben - Jahre alt, wohnhaft zu Piasniki. Anmerkung: 4. der Maschinenschlosser Lorenz Skowronek. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt. Anmerkung: - zwanzig und neun - Jahre alt, wohnhaft zu Piasniki. Anmerkung: geb. Kretschmer beide wohnhaft zu Chropaczow. Anmerkung: In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Anmerkung: Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben von den Zeugen Broll und Skowronek mit Handzeichen versehen - Oscar Blobel, Anna Blobel geb. Bittner - xxx Johann Broll - xxx Lorenz Skowronek. Anmerkung: Der Standesbeamte. Anmerkung: gez Janikofski. Anmerkung: Daß vorstehender Auszug mit dem Heirats-Ha.upt-Register des. Anmerkung: Standesamts zu Lipine Kreis Schwientochlowitz gleichlautend ist, wird hiermit bestätigt. Anmerkung: Lipiny den 18- Juni 1935. Anmerkung: Der Standesbeamte. Anmerkung: (L.S.) I.V. gez Unterschrift. Anmerkung: Vorstehende Abschrift stimmt mit der Urschrift wörtlich überein. Anmerkung: Op p e 1n den 17.Dezember 1936. Anmerkung: Der Kanzleivorsteher. Anmerkung: Die Verlobten beantworteten diese Frage bej.ahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Anmerkung: Sohn des Bergmann Heinrich Blobel und dessen Ehefrau Marie. Anmerkung: wohnhaft zu Chropaczow. Anmerkung: zu Zowada Kreis Plehs. Von Beruf war Oscar Blobel Kesselheizer. Er was affiliated with RK. Anmerkung: Paten: Florian Cinn, Vincentia Lucas
Beglaubigte Abschrift
Geburts- und Taufschein
Oskar Blobel, Sohn des Bergmannes Heinrich Blobel und Marie geborenen Kretschmer, geboren am 13. (dreizehnten) Oktober 1861 (tausendachthundereinundsechzi) zu Zawada, wurde am 20. (zwanzigsten) Oktober 1861 in der hiesigen Pfarrkirche getauft.
Debinsko, den 6. Dezember 1937
IV Unterschrift
Bis 1874 taucht der Name Blobel in Taufindex Land Beuthen nicht auf. Die Familie ist vermutlich nach 1874 ins Beuthener Land gezogen
Paten: Florian Cinn, Vincentia Lucas
Heiraten Chropaczow geprüft, kein Eintrag. Anmerkung: Beglaubigte Abschrift. Anmerkung: Geburts- und Taufschein. Anmerkung: Oskar Blobel, Sohn des Bergmannes Heinrich Blobel und Marie geborenen Kretschmer, geboren am 13. (dreizehnten) Oktober 1861 (tausendachthundereinundsechzi) zu Zawada, wurde am 20. (zwanzigsten) Oktober 1861 in der hiesigen Pfarrkirche getauft. Anmerkung: Debinsko, den 6. Dezember 1937. Anmerkung: IV Unterschrift. Anmerkung: Bis 1874 taucht der Name Blobel in Taufindex Land Beuthen nicht auf. Die Familie ist vermutlich nach 1874 ins Beuthener Land gezogen. Anmerkung: Grenge. Anmerkung: Beglaubigte Abschrift. Er had person sources.
4 Anmerkung: Wojewodschaft Schlesien. Zur Urschrift ist ein Stempel von 1 Zloty entwertet. Anmerkung: Heirats - Urkunde . Anmerkung: Nr 81. Anmerkung: Lipine am neunzehnten Oktober. Anmerkung: tausend achthundert achtzig und fünf. Anmerkung: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung. Anmerkung: 1. der Kesselheizer Oscar Blobel. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt,katholischer, Religion. Anmerkung: geboren den dreizehnten Oktober. Anmerkung: des Jahres tausend achthundert sechszig und eins. Anmerkung: Republik Polen. Er wurde am 20 Oktober 1861 in Groß Dubensko / Zawada getauft.
| Zuletzt bearbeitet | 26 August 2023 13:24:02 |
Quellenangaben
- Kirchenbuch Dubensko Taufe Heirat Tote 1858 - LDS Film Nr 0875336
Geburts- und Taufschein Oskar Blobel im Besitz von Thomas Daroszewski - Paten: Florian Cinn Vincentia Lucas
Beglaubigte Abschrift
Geburts- und Taufschein
Oskar Blobel Sohn des Bergmannes Heinrich Blobel und Marie geborenen Kretschmer geboren am 13. (dreizehnten) Oktober 1861 (tausendachthundereinundsechzi) zu Zawada wurde am 20. (zwanzigsten) Oktober 1861 in der hiesigen Pfarrkirche getauft.
Debinsko den 6. Dezember 1937
IV Unterschrift
Bis 1874 taucht der Name Blobel in Taufindex Land Beuthen nicht auf. Die Familie ist vermutlich nach 1874 ins Beuthener Land gezogen
- https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/32847170 Totenindex, gibt den Todesort als Chropaszow an
- Stammbuch der Familie, Original im Besitz von Andreas Daroszewski, Kopie: Thomas Daroszewski
Hochzeit: Beglaubigte Abschrift 1935. im Besitz von Thomas Daroszewski
Hochzeit:https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/jednostka?p_p_id=Jednostka&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Jednostka_delta=16&_Jednostka_resetCur=false&_Jednostka_cur=6
Tod: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/jednostka/-/jednostka/32847149
Renate Dorothea Blobel1
w, #18, * 21 Februar 1935, + 1 Juli 1989
Eltern

renate Blobel
Biografie
Renate Dorothea Blobel wurde am 21 Februar 1935 in Lipiny, ul Bytomska 21, geboren.
Damazy Daroszewski und sie heiratete
Damazy Daroszewski am 25 August 1956 in Bremen Standesamt Mitte. Sie verstarb am 1 Juli 1989 in Bremen, Adolf Reichweinstr. 34, Renate Dorothea Blobel Jahr(en.) Sie wurde in Bremen, Friedhof Huchting, Annonym, beigesetzt.
Anmerkung: (L.S.) I.V. gez. Unterschrift. Anmerkung: Der Standesbeamte. Anmerkung: Geburtenhauptregister des Standesamts in Lipiny, Kreis Swietochlowice (Schwientochlowitz).wird hiermit bescheinigt. Lipiny, den 15.April 1938. Anmerkung: Die Übereinstimmung vorstehenden Auszuges mit dem. Anmerkung: Der Standesbeamte. I.V. S t r z o d a. Anmerkung: R e n a t e D o r o t h e a erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. gez.Rudolf Richard Blobel. Anmerkung: geboren worden sei, und dass dasselbe die Vornamen. Renate Dorothea Blobel had person sources.
2 Anmerkung: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, derPersönlichkeit nach bekannt, legitimiert, der Arbeiter Rudolf Richard B 1 o b e 1, wohnhaft in Lipiny, ul--Bytomska 21-, katholischer Religion, und zeigte an, dass von der Margarete Helene. Anmerkung: Blobel, geb.Gallisch, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm, in Lipiny, in seiner Wohnung, am einundzwanzigsten Februar des Jahres Eintausend= neunhundertundfünfunddreissig, um siebzehn Uhr, ein Kind weiblichen Geschlechts. Anmerkung: Nr.66. Anmerkung: G e b u r t s u r k u n d e. Anmerkung: Wojewodschaft Schlesien. Anmerkung: Republik Polen. Anmerkung: Übersetzung
Republik Polen
Wojewodschaft Schlesien.
G e b u r t s u r k u n d e.
Nr.66.
Lipiny, den 23.Februar 1935.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, legitimiert, der Arbeiter Rudolf Richard B 1 o b e 1, wohnhaft in Lipiny, ul--Bytomska 21-, katholischer Religion, und zeigte an, dass von der Margarete Helene Blobel, geb.Gallisch, seiner Ehefrau, katholischer Religion, wohnhaft bei ihm, in Lipiny, in seiner Wohnung, am einundzwanzigsten Februar des Jahres Eintausend= neunhundertundfünfunddreissig, um siebzehn Uhr, ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, und dass dasselbe die Vornamen
R e n a t e D o r o t h e a erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. gez.Rudolf Richard Blobel.
Der Standesbeamte. I.V. S t r z o d a.
Die Übereinstimmung vorstehenden Auszuges mit dem
Geburtenhauptregister des Standesamts in Lipiny, Kreis Swietochlowice (Schwientochlowitz).wird hiermit bescheinigt. Lipiny, den 15.April 1938
Der Standesbeamte.
(L.S.) I.V. gez. Unterschrift. Sie was affiliated with RK. Sie had reference number 5. Von Beruf war Renate Dorothea Blobel Hausfrau. Anmerkung: Lipiny, den 23.Februar 1935. Sie wurde am 23 Februar 1935 in Lipiny getauft.
| Zuletzt bearbeitet | 2 Juni 2024 17:23:02 |
Quellenangaben
- Geboren: Geburt Renate Daroszewski Abschrift der Geburtsurkunde am 06.05.1938 Geburtsurkunde Nr. 66 Geburtenhauptregister des Standesamt Lipiny Kreis Swietochlowice.
Stammbuch der Familie Blobel im Besitz von Andreas Daroszewski Geburtsurkunde - Geboren: Geburt Renate DaroszewskiAbschrift der Geburtsurkunde am 06.05.1938, Geburtsurkunde Nr. 66 Geburtenhauptregister des Standesamt Lipiny Kreis Swietochlowice.
Rudolf Richard Blobel1
m, #19, * 27 September 1889, + 24 September 1970
Eltern

rudolf blobel
Biografie
Rudolf Richard Blobel wurde am 27 September 1889 in Schlesiengrube, Oberschlesien, geboren. Er und
Margarethe Helene Gallisch heiratete
Margarethe Helene Gallisch am 14 September 1914 in Schomberg. Er verstarb am 24 September 1970 in Bremen, Reiherstr. 97, Rudolf Richard Blobel Jahr(en.) Er wurde in Bremen, Friedhof Grambke, beigesetzt.
Rudolf Richard Blobel wurde in Lipine (Lipiny), Polen, St. Augustin, getauft. Anmerkung: Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Rudolf Richard Blobel. Margarethe Helene Blobel geborene Gallisch. Heinrich Reich. Albert Blobel. Anmerkung: nun??? Gesetzes für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre. Anmerkung: In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesabeamte an die Verlobteneinzeln und nacheinander Frage, ob sie die Ehe miteinander eingehen. Die Verlobten beantworteten die Frage Frage bejahend ... ??? der Ausspruch des Standesbeamten, dass er su. Anmerkung: 4. der Maschinenwärter Albert Blobel der Persönlichkeit nach durch den Zeugen zu 3 anerkannt, 52 Jahre alt, wohnhaft zu Hohenlinde. Anmerkung: 3. der Werkinvalide Heinrich Reich der Persönlichkeit nach durch vorgelegten Militärpass anerkannt, 55 Jahre alt, wohnhaft zu Lipine. Anmerkung: Als Zeugen zugezogen und erschienen. Anmerkung: Tochter des Grubentischlers August Gallisch und dessen Ehefrau Helene geborenen Ksionsko beide wohnhaft zu Godullahütte. Anmerkung: 2. die ledige Schneiderin MargaretheHelene Gallisch der Persönlichkeit nach bekannt., katholischer Religion, geboren den dreizehnten August des Jahres tausend acht hundert drei und neunzig zu Lipine, wohnhaft zu Godullahütte. Anmerkung: Blobel und dessen Ehefrau Anna geborenen Bittner beide wohnhaft zu Schlesiengrube. Anmerkung: 1. der ledige Maschinenwärter Rudolf Richard Blobel der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den siebenundzwanzigsten September des Jahres tausendachthundert neun und achtzig zu Schlesiengrube Sohn des Kesselwärters Oskar. Anmerkung: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschliessung . Anmerkung: Nr 55/1914. Anmerkung: Der Standesbeamte Schigulski. Anmerkung: Dokument slubu. Er had person sources.
2 Anmerkung: Wanderte 1937/38 nach Bremen aus. Anmerkung: die Namen Rudolf Richard erhielt. Anmerkung: Im Jahr Ein Tausend Acht hundert und neunundachtzig /1889/ den 27.) siebenundzwanzigsten September wurde dem Bergmann Oskar Blobel in Chropaczow und seiner Ehefrau Anna geb. Bittner ein Sohn geboren welcher am 29.September 1889 getauft wurde und. Anmerkung: Taufzeugnis
Im Jahr Ein Tausend Acht hundert und neunundachtzig /1889/ den 27.) siebenundzwanzigsten September wurde dem Bergmann Oskar Blobel in Chropaczow und seiner Ehefrau Anna geb. Bittner ein Sohn geboren welcher am 29.September 1889 getauft wurde und die Namen Rudolf Richard erhielt.
3.9.1918 leichte Verundung im 1. Weltkrieg
Wanderte 1937/38 nach Bremen aus. Er was affiliated with RK. Von Beruf war Rudolf Richard Blobel Maschinenwärter. Anmerkung: Schomberg am vierzehnten September tausendneunhundert und vierzehn.
| Zuletzt bearbeitet | 23 August 2024 17:46:41 |
Quellenangaben
- Taufzeugnis
Im Jahr Ein Tausend Acht hundert und neunundachtzig /1889/ den 27.) siebenundzwanzigsten September wurde dem Bergmann Oskar Blobel in Chropaczow und seiner Ehefrau Anna geb. Bittner ein Sohn geboren welcher am 29.September 1889 getauft wurde und die Namen Rudolf Richard erhielt.
Wanderte 1937/38 nach Bremen aus
- Stammbuch der Familie Rudol Blobel - Margarethe Helene Galisch im Besitz von Andreas Daroszewski, Kopie Thomas Daroszewski
Taufzeugnis, ausgestellt durch das katholische Pfarramt St.Augustinus in Lipine, Polen, am 25.8.1914 im Besitz von Thomas Daroszewski
Geburtsurkunde, Quelle: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/jednostka?p_p_id=Jednostka&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Jednostka_delta=16&_Jednostka_resetCur=false&_Jednostka_cur=9
Anna Valesca Bertha Bittner
w, #21, * 17 Januar 1865, + 24 Mai 1937
Eltern
Familie: Oscar Blobel (geb. 13 Oktober 1861, gest. 27 März 1932)

anna bittner
Biografie
Anna Valesca Bertha Bittner wurde am 17 Januar 1865 in Breslau geboren.
Oscar Blobel und sie heiratete
Oscar Blobel am 19 Oktober 1885 in Lipine. Sie verstarb am 24 Mai 1937 in Chropaszow Anna Valesca Bertha Bittner Jahr(en.)
1 Anmerkung: [Anmerkung: Rosina Lasimke starb am 03.1866 in Breslau an der Cholera]. Anmerkung: Als Zeugen waren zugezogen und erschienen. Anmerkung: 3. der Häuer Johann Broll. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt. Anmerkung: -zwanzig- und sieben - Jahre alt, wohnhaft zu Piasniki. Anmerkung: 4. der Maschinenschlosser Lorenz Skowronek. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt. Anmerkung: - zwanzig und neun - Jahre alt, wohnhaft zu Piasniki. Anmerkung: In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Anmerkung: Die Verlobten beantworteten diese Frage bej.ahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Anmerkung: Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben von den Zeugen Broll und Skowronek mit Handzeichen versehen - Oscar Blobel, Anna Blobel geb. Bittner - xxx Johann Broll - xxx Lorenz Skowronek. Anmerkung: Der Standesbeamte. Anmerkung: gez Janikofski. Anmerkung: Daß vorstehender Auszug mit dem Heirats-Ha.upt-Register des. Anmerkung: Standesamts zu Lipine Kreis Schwientochlowitz gleichlautend ist, wird hiermit bestätigt. Anmerkung: Lipiny den 18- Juni 1935. Anmerkung: Der Standesbeamte. Anmerkung: (L.S.) I.V. gez Unterschrift. Anmerkung: Vorstehende Abschrift stimmt mit der Urschrift wörtlich überein. Anmerkung: Op p e 1n den 17.Dezember 1936. Anmerkung: Der Kanzleivorsteher. Anmerkung: geboren den siebenzehnten Januar des Jahres tausend achthundett sechszig und fünf zu Breslau wohnhaft zu Piasniki Gemeinde Lipini Tochter du Eisenbahnarbeiter Franz Büttner und dessen Ehefrau Rosina geborenen Lasimke beide wohnhaft zu Piasniki. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion. Anmerkung: 2. die unverehelichte Anna Valesca Bertha Büttner. Anmerkung: geb. Kretschmer beide wohnhaft zu Chropaczow. Anna Valesca Bertha Bittner was affiliated with RK. Anmerkung: ach Angaben aus dem Deutschen Geschlechterbuch Bd 89 S. 28 ff kommt der Name Büttner (Butener, Böttner) aus dem niedeutschen und bedeutet einen buten wohnenden, also draussen, ausserhalb der Stadt wohnenden. Anmerkung: Er ist bspw. 1347 in Eisenach nachweisbar. Sie had person sources.
2 Anmerkung: Beglaubigte Abschrift. Anmerkung: Republik Polen. Anmerkung: Wojewodschaft Schlesien. Zur Urschrift ist ein Stempel von 1 Zloty entwertet. Anmerkung: Grenge. Anmerkung: Nr 81. Anmerkung: Heirats - Urkunde . Anmerkung: tausend achthundert achtzig und fünf. Anmerkung: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung. Anmerkung: 1. der Kesselheizer Oscar Blobel. Anmerkung: der Persönlichkeit nach bekannt,katholischer, Religion. Anmerkung: geboren den dreizehnten Oktober. Anmerkung: des Jahres tausend achthundert sechszig und eins. Anmerkung: zu Zowada Kreis Plehs. Anmerkung: wohnhaft zu Chropaczow. Anmerkung: Sohn des Bergmann Heinrich Blobel und dessen Ehefrau Marie. Anmerkung: Lipine am neunzehnten Oktober. Sie wurde am 29 Januar 1865 in Breslau, St. Mauritius, getauft.
| Zuletzt bearbeitet | 23 August 2024 17:53:08 |
Quellenangaben
- https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/32847170 Totenindex
- Geburt und Tod: Stammbuch der Familie im Besitz von Andreas Daroszewski, Kopie Thomas Daroszewski
Zivilstandsregister Lipiny, Index: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/jednostka/-/jednostka/32847170
Andreas Michael Daroszewski
m, #22, * 15 Februar 1957, + 28 Juli 2024
Eltern
Familie: Maike Fiedler
| Tochter | Nicole Daroszewski |
| Sohn | Oliver Daroszewski |
Biografie
Andreas Michael Daroszewski wurde am 15 Februar 1957 in Bremen geboren. Er und Maike Fiedler heiratete Maike Fiedler am 3 Juni 1983 in Bremen, Standesamt Nord. Er verstarb am 28 Juli 2024 in Sogard, Dänemark, Andreas Michael Daroszewski Jahr(en.)
Von Beruf war Andreas Michael Daroszewski Industriekaufmann. Er had reference number 44. Er was affiliated with Ursprüngl. RK.
| Zuletzt bearbeitet | 4 August 2024 14:03:27 |
Boleslaw Daroszewski1
m, #23, * 1886, + 1941
Eltern

Boleslaw Stanislawa Hochzeitsfoto
Biografie
Boleslaw Daroszewski wurde vor 1886 in Warszawa, Polen, geboren. Er und
Stanislawa Swieczkowska heiratete
Stanislawa Swieczkowska am 23 November 1914 in New Jersey, USA. Er verstarb vor 1941 Boleslaw Daroszewski Jahr(en.) Er wurde in Swierczynie beigesetzt.
Anmerkung: Rev M.C. Robaskinicy. Anmerkung: Said record is signed by Rev F.J. Czelusta with witnesses Andrej Sobtusinski and Joseph ??? Anmerkung: Francissek and Michalina Zablocka. Anmerkung: Marriage Certificate The Records of this Church under date of 23 November 1914 certify to the ??? and legal marriage of Daroszewski Boleslaw aged 52 years son of Lorenz and Mariana Kaniewska and Stanislawa Swiecskowska aged 44 years, daughter of. Anmerkung: Übermittlet durch Donna Bowen, recherchiet bei www.hamburg.de Link to your roots service. Anmerkung: Country Flag of Ship: Deutschland. Anmerkung: Shipping Company: Hamburg=Amerika Line. Anmerkung: Ship Type: Dampfschiff. Anmerkung: Name of Ship: Pretoria. Anmerkung: Destination of Ship: Dover: Boulogne; New York. Anmerkung: Date Dnia 16 ??? 1938 Anmerkung ; Die polnische Übersetzung des Namens Lorenz ist "Wawrzyniec." Anmerkung: Date of Departure: 02.12.1905. Anmerkung: Passage number: A1905.0427. Anmerkung: Passenger number: 01.0596. Anmerkung: Profession: Landmann, Tagelohner. Anmerkung: Place of Residence: Mialkie. Anmerkung: Nationality: Russland. Anmerkung: Marital status: ledig. Anmerkung: Age in years: 19. Anmerkung: Name: Boleslaw Daroszewski. Anmerkung: Reise nach Amerika:Name: Boleslaw Daraszewski
Geschlecht: männlich
Alter bei der Abreise: 19
Volksgruppe / Nationalität: Russland (Russe)
Zivilstand: ledig (Alleinstehend)
Beruf: Landmann, Tagelöhner
Geburtsdatum: ca. 1886
Wohnort: Mialkie
Datum der Abreise: 2. Dez 1905
Abreisehafen: Hamburg
Ankunftshafen: Dover; Boulogne; New York
Name des Schiffs: Pretoria
Expedient: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft)
Schifffahrtsgesellschaft: Hamburg-Amerika Linie (Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft)
Schiffstyp: Dampfschiff
Flagge: Deutschland
Unterbringung: Zwischendeck
Band: 373-7 I, VIII A 1 Band 173
Haushaltmitglieder:
Name Alter
Boleslaw Daraszewski 19
Volkszählung USA 1910:
Bolelaw lebt in Toledo Ward 9, Lucas, Ohio, USA. Eingewandert 1906
Aus einem Bericht eines befreundeten Forschers, der in Wloclawek eigene Ahnenforschung betrieb und freundlicherweise Erkundigungen einzog:
ca 1920 Rückkehr nach Polen, wo Martha, Apolonia; damazy ud Wictor geboren wurden. Ca 1924 ging er nach Gdynia, wo er wahrscheinlich ein Immobielengeschäft betrieb. [Diese Angabe wird gestützt durch die Aussage von Damazy Darozewski, von 1933 bis 1939 in Gdynia zur Schule gegangen zu sein. Quelle: Akte auf Wiedergutmachung für Verfolgte des Naziregimes, Kopie im Besitz von Thomas Daroszewski] Mit der Vertreibung 1939 ging er zu seinem Bruder Jan, wo er 1941 starb. Boleslaw Daroszewski was affiliated with RK. Von Beruf war Boleslaw Daroszewski Arbeiter. Anmerkung: Accomodation: Zwischendeck.
| Zuletzt bearbeitet | 28 Juli 2024 16:03:36 |
Quellenangaben
- Reise nach Amerika:
Name: Boleslaw Daroszewski
Age in years: 19
Marital status: ledig
Nationality: Russland
Damazy Daroszewski
m, #24, * 31 März 1926, + 4 August 1980
Eltern

Damazy Daroszewski
Biografie
Damazy Daroszewski wurde am 31 März 1926 in Stawki, Kreis Nieszawa, Polen, geboren. Er und
Renate Dorothea Blobel heiratete
Renate Dorothea Blobel am 25 August 1956 in Bremen Standesamt Mitte. Er verstarb am 4 August 1980 in Bremen, Elisabethstraße 100, Damazy Daroszewski Jahr(en.) Er wurde in Bremen, Friedhof Walle, beigesetzt.
Von Beruf war Damazy Daroszewski Industrie Meister. Er had reference number 44. Er was affiliated with RK. Anmerkung: Es scheint so zu sein, dass der genaue Taufort Ciechocinek ist- Nur dort gibt es St. Michael. Bei LDS gibt es entsprechende Filme.
Am 6.4.1941 durch die Gestapo inhaftiert, Gefangener im Gefängnis Neumünster, Deutschland, Schleswig Holstein, Entlassung zur Überführung in das Konzentrationslager Neuengamme, Außenlager Sandbostel, am 21.03.1945. Grund der Verhaftung: Beziehung mit einem deutschen Mädchen. Er wurde am 4 April 1926 in Alexandrowo St. Michael getauft.
| Zuletzt bearbeitet | 10 Juli 2024 13:49:27 |